Hauptmenü:
Ausbildungsgang für Sportschützen
Die angegeben Inhalte der Unterrichtseinheiten und die daraus resultierenden Uhrzeiten werden den jeweiligen Bedingungen angepasst und dienen hier nur als Überblick.
Den Stundenplan für Ihren Kurs entnehmen Sie bitte den Anmeldeunterlagen die Sie per Post erhalten.
1. Tag
Anmeldung der Teilnehmer und Aushändigung der Unterlagen
Überblick über den Ablauf und die Themengebiete
1. Munition
2. Die Kurzwaffe
3. Die Langwaffe
4. Handhabung der Waffen für Sportschützen.
5. Praktische Übungen
1. Teil Verwaltungsvorschriften
1. Teil Ballistik 1. Teil Schießstand
Thema: Vorbereitung bis nach der Schussabgabe.
Der Schießstand: Aufbau, Nutzung und Gefahrenabwehr
Praktische Prüfung
2. Tag
1. Klärung noch offener Fragen vom Schießstand und Sicherheitsvorschriften am Schießstand.
2. 2. Teil Ballistik und Verwaltungsvorschriften
3. Besonderheiten an Waffen, verbotene Waffen.
3. 2. Teil Verwaltungsfragen
4. Waffengesetz: Alle bisher nicht behandelten Themen und die Sachgebiete Notwehr, Notstand
5. Schnelle Lernabfrage / allerletzte Fragen vor der schriftlichen Prüfung
Prüfung:
1. Schriftliche Prüfung Es sind 50 Fragen aus dem aktuellen Fragenkatalog zu beantworten
Nach Ausgabe der schriftlichen Prüfung:
2. Mündliche Prüfung und anschließende Ausgabe der Sachkundebescheinigungen.
Die Einhaltung des Stundenplan ist abhängig von der Anzahl der Prüflinge. Abweichungen bleiben deshalb ausdrücklich vorbehalten. Bitte beachten Sie den Zeitplan den Sie mit Ihrer Buchungsbestätigung erhalten.